Dieter Kleinert erkennt mangelhaft abgedichtete Wanddurchleitungen sowie Dämmfehler und Wärmebrücken am Haus.
Sachverständiger für Bauwerksabdichtung und Gebäudeschäden Dipl.-Ing. Dieter Kleinert | |
Dieter Kleinert | |
Adresse: | Schwalbenbergweg 50 14542 Werder |
Telefon: | 01 72/9 09 74 73 |
E-Mail: | info@gutachter-kleinert.de |
Website: | www.thermografie-gutachter-kleinert.de |

Tückische Feuchtigkeitsherde

Stand: Juni 2022
Bauschaum ist ein beliebtes „Wundermittel“. Dabei ist genau dieses praktische Material viel weniger universell einsetzbar, als man so gemeinhin denkt.
„Werden Wanddurchführungen außen mit Bauschaum abgedichtet, greifen später Säuren an. Dann dringt Feuchtigkeit ein. Dieses
Material ist für Abdichtungen ungeeignet“, betont der erfahrene Diplom-Ingenieur und Thermografie-Gutachter Dieter Kleinert.
„Wanddurchführungen müssen deshalb flexibel sein und im System fixiert werden.“
Der Sachverständige für Bauwerksabdichtung und Gebäudeschäden kann mittels Thermografie Feuchtigkeitsherde im Gebäude
sowie Leckagen verdeckter Leitungen orten.
Per Infrarotkamera erkennt er Dämmfehler, Wärmebrücken oder Luftundichtigkeiten ebenso wie Spalten an Fenster- und Türrahmen. Dieter Kleinert setzt auf eine gewerkeübergreifende Verantwortung nach allgemein anerkannten Regeln der Technik. So ist er vielfach als Streitbevollmächtigter gefragt.